Wer wir sind
CONFESS ist ein europäisches Projekt, durchgeführt durch ein Konsortium aus der Tschechischen Republik, Deutschland und Italien.
Koordinator
Institute of Sustainability in Civil Engineering
(RWTH AAchen University)

Konsortium

Lehrstuhl für BWL (Bfw) RWTH Aachen Universität
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre (BFW) der RWTH Aachen hat seine Arbeit unter der Leitung von Wolfgang Breuer im Jahr 2000 aufgenommen. Das Forschungs- und Lehrinteresse des BFW konzentriert sich dabei auf die Finanzierungs- und Investitionstätigkeit von Unternehmen mit starkem Fokus auf Corporate Social Responsibility (CSR).

Climate & Company
Das Ziel des Think Tanks ist es, Entscheidungsträger im Bereich Klima und nachhaltige Finanzen zu unterstützen. Das Team besteht aus Experten europäischer Institutionen, dem Finanzsektor und der Forschung und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Plattformen und Arbeitsgruppen, die sich mit nachhaltigen Finanzen befassen.

International Sustainable Finance Center (ISFC)
Das International Sustainable Finance Centre ist eine unabhängige, unpolitische und wirkungsorientierte Non-Profit-Organisation, deren Ziel es ist, gründliche Forschung im Bereich des nachhaltigen Finanzwesens zu betreiben. Das Zentrum nutzt die Erkenntnisse von Experten sowie praktische politische Lösungen, um die öffentliche Debatte und die politischen Entscheidungen über nachhaltige Finanzen zu informieren.

Czech Technical University in Prague (CVUT)
Der Fachbereich Wirtschaft, Management und Geisteswissenschaften der Tschechischen Technischen Universität in Prag verbindet die Wirtschaftswissenschaften mit spezifischen technischen und technologischen Studien an der Fakultät für Elektrotechnik. Der Fachbereich konzentriert sich auf Wirtschaft und Management der Energie- und Elektrotechnik.

Circular s.r.l.
Circular ist ein kleines Beratungsunternehmen, welches sich mit Nachhaltigkeitsthemen wie beispielsweise Energieeffizienz, Umweltauswirkungen, nachhaltiger Finanzierung und Kreislaufwirtschaft beschäftigt. Der Geschäftsführer des Unternehmens ist ein promovierter Maschinenbauingenieur mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Projekt Informationen
Start Datum:
01.11.2022
1,731,164.50 €
EU Fördermittel
End Datum:
31.10.2025
